Lebenstraum Immobilien
Immobilienpreise 2023

In München Untergiesing-Harlaching

Lebenstraum Immobilien
Immobilienpreise 2023
In München Untergiesing-Harlaching

Immobilienmakler München
Immobilienpreise 2008 bis 2023 für
München Untergiesing-Harlaching

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in München Untergiesing-Harlaching für den Verkauf von Haus, Grundstück, Wohnung und Immobilien


Untergiesing-Harlaching ist der 18. Stadtbezirk Münchens und besteht aus den Stadtvierteln Untergiesing und Harlaching. Im Südosten Münchens gelegen, ist der Stadtbezirk der südlichste rechtsseitig der Isar. Im Südwesten wird Untergiesing-Harlaching von dem Waldgebiet Perlacher Forst begrenzt. Trotz seiner zentralen Lage und relativen Innenstadtnähe ist der Stadtbezirk somit umgeben von idyllischen Erholungsgebieten in der Natur.

Was den Stadtbezirk weiterhin kennzeichnet, ist der Fußball. Bemerkenswerterweise sind die beiden großen Münchner Vereine in Untergiesing-Harlaching ansässig. Untergiesing beheimatet die Löwen, Harlaching den 1. FC.

Immobilienpreise in München Untergiesing-Harlaching von 2008 bis 2023

Die Nachfrage nach Immobilien ist groß, das Angebot gering, die Immobilienpreise in München steigen stetig. Allerdings gibt es sehr wohl Unterschiede bei den Preisentwicklungen in den einzelnen Münchner Stadtteilen.

Die folgenden Grafiken geben Ihnen einen Überblick über die Preisentwicklungen für den Kauf von Häusern und Wohnungen (Bestandsimmobilien) und die Mieten von Wohnungen (ebenfalls gebrauchte Immobilien) bei Angebotspreisen. Die Auswertungen wurden auf Basis des mittleren Werts der gesamten Angebotsverteilung (Median), jeweils zum 31.12. des Jahres ermittelt. Selbstverständlich wurden auch die „Ausreißer“ (besonders günstige oder besonders hochpreisige Angebote) im Vorfeld eliminiert. In manchen Jahren war die Anzahl der angebotenen Immobilien gering, so dass der ermittelte Wert nur eine wenig verlässliche Aussagekraft hat. Die Werte sind in der Grafik gelb hinterlegt. Jede Immobilie ist natürlich individuell und verschieden.
Den marktgerechten Verkaufs- oder Mietpreis Ihres Hauses oder Wohnung ermitteln wir als Münchner Immobilienmakler gerne für Sie.

Immobilien bewerten in München und Umgebung

Sie möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?

Hauspreise in München Untergiesing-Harlaching von 2008 bis 2023

Im Jahr 2008 lag der Angebotspreis für Häuser bei € 4.600/ m² und damit schon bei mehr als 33,5 % über dem gesamten Münchner Häusermarkt mit € 3.446/ m². Diese Tendenz setzt sich bis zum Jahr 2020 fort. Mit einem Preis von € 8.500/ m² sind das rund 20,6 % über dem Münchner Immobilienmarkt mit € 7.050/ m². Aktuell liegt der Hauspreis in München Untergiesing-Harlaching bei durchschnittlich € 11.500/ m².

Villa verkaufen in Harlaching - erfolgreich mit Lebenstraum Immobilien

Sie möchten Ihre Villa verkaufen in Harlaching? Als Immobilienmakler in Harlaching helfen wir Ihnen gerne dabei. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk und über hervorragende Kontakte, um Ihre Immobilien in München-Harlaching erfolgreich zu vermarkten. Von der Immobilienbewertung bis zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie sind wir an Ihrer Seite.

Villa verkaufen in Harlaching - Immobilien in ruhiger Lage

Der Stadtbezirk ist durch eine ruhige Lage geprägt und gehört zu den feinsten Adressen in der bayerischen Landeshauptstadt. Viele Villen und Einfamilienhäuser kennzeichnen das Stadtbild.
Beim Verkauf Ihrer Villa werden Sie schon bald erfolgreich sein. Zahlungskräftige Interessenten, die es ruhig lieben, werden gern ein Haus in Harlaching kaufen.

Kompetente Immobilienmakler in Harlaching

Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen in Harlaching, helfen Ihnen unsere Immobilienmakler in München-Harlaching dabei. Für Sie als Verkäufer ist es wichtig, die Immobilie von Anfang an zu einem realistischen Preis anzubieten. Unsere Makler kennen die aktuellen Marktpreise und können Ihre Immobilie in München bewerten, sodass Sie für Ihr Einfamilienhaus oder Ihre Villa einen guten Verkaufspreis erzielen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf dem Münchner Immobilienmarkt und über ausgezeichnete Kontakte für einen Hausverkauf.

Villa verkaufen in Harlaching mit dem richtigen Partner

Mit uns als Partner können Sie erfolgreich Ihre Villa in Harlaching verkaufen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wohnen in Untergiesing-Harlaching

Die beiden Stadtteile nähern sich zunehmend aneinander an, trotzdem könnten sie in ihren Wurzeln kaum unterschiedlicher sein. Schon im Jahr 1050 existierte Harlaching, damals als kleines Dorf, das nur eine Kirche und ein paar Häuser umfasste. Im Jahr 1854 wurde das damals nur etwa 50 Einwohner zählende Gebiet zu München eingemeindet. Im 20. Jahrhundert begann man mit dem Bau der Gartenstadt Harlaching.

Insbesondere in Alt-Harlaching dominieren Villen und großzügige Einfamilienhäuser das Wohnbild. In Untergiesing herrscht hingegen immer noch das Flair des Arbeiterviertels. Die Mietshäuser stammen überwiegend aus dem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Grundlegende Umbau- und Restaurierungsmaßnahmen sowie die Innenstadtnähe haben Untergiesing in den letzten Jahren dennoch in ein beliebtes Wohnviertel verwandelt.

Sehenswürdigkeiten

In Untergiesing-Harlaching finden Architektur-Liebhaber zahlreiche interessante Gebäude. Eines davon ist sicherlich der Archiv-Konvent der Templer. Das mit Zwiebeltürmchen besetzte Bauwerk ist auf der Basis einer ehemaligen Villa entstanden, der nach dem Erwerb durch den Templerorden neugotische Elemente zugefügt wurden. Im Stile des Neubarock ist hingegen die Pfarrkirche St. Franziskus erbaut worden. Dem Barock verpflichtet sind zudem das Schlösschen Birkenleiten oder die Gebäude am Agilofingerplatz, zu denen auch eine Grundschule gehört. Ein besonders historischer Bau ist die Wallfahrtskirche St. Anna, die bereits aus dem 12. Jahrhundert stammt. Lohnenswert ist ebenfalls der Besuch des Gutshofs Menterschwaige, der im Bereich der Gastronomie auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Wer sich für eine private Feier ein Haus mit stilvollem Ambiente mieten möchte, für den könnte das sagenumwobene Lola-Montez-Haus im Stil des frühen 19. Jahrhundert eine gute Wahl sein.

Wohnungspreise in München Untergiesing-Harlaching von 2008 bis 2023

Im Jahr 2008 lag der Angebotspreis für Wohnungen bei € 2.934/ m² und damit schon bei mehr als 10 % über dem gesamten Münchner Wohnungsmarkt mit € 2.666/ m². 2020 sind es bei einem Preis von € 7.150/ m² rund 3,8 % über dem Münchner Immobilienmarkt mit € 6.889/ m². 2023 liegen die Angebotspreise für Wohnungen bei € 9.700/ m² im Durchschnitt.

Freizeit

Angesichts der günstigen Lage ergeben sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Die Isar lädt mit ihren weitläufigen Kiesstrandufern zum Wandern und Grillen ein. Wer es lieber etwas sportlicher mag, kann hier natürlich auch joggen oder radfahren. Spaziergänge in wunderschönen Landschaften kann man außerdem in dem Rosengarten machen, der nahe der Isar liegt. Die Schrebergärten an der Teutoburgerstraße sind ebenfalls einen Besuch wert.

Auch Wasserbegeisterte kommen auf ihre Kosten.
Gleich zwei Schwimmbäder gibt es in Untergiesing-Harlaching: das Hallenbad Bad Giesing-Harlaching und das Freibad Schyrenbad.
Nicht zu vergessen ist eine ganz besondere Attraktion des Stadtbezirks: der Tierpark Hellabrunn, der sich über eine Fläche von 40 Hektar erstreckt.

Mietpreise in München Untergiesing-Harlaching von 2008 bis 2023

Im Jahr 2008 lagen die Mieten für Wohnungen in diesem Stadtteil bei € 11.58/ m². Das sind mehr 5 % über dem gesamten Münchner Mietmarkt mit € 11,03/ m². Der Mietpreis für das Jahr 2020 liegt bei € 17,50/ m² und somit rund 0,6 % über dem gesamten Münchner Mietmarkt mit € 17,40/ m². Die Mieten für Wohnungen liegen 2023 bei  € 17,50/ m² im Durchschnitt.

Quellen: iib Institut Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH, eigene Recherchen und Prognose

Demographie

Mit 54.050 Einwohnern auf einer Fläche von 805,67 Hektar weist Untergiesing-Harlaching eine Einwohnerdichte von 67 Einwohnern pro Hektar auf. Der Stadtbezirk zählt ca. 6.200 Kinder unter 15 Jahre. Für diese stehen 373 Krippenplätze, 1199 Kindergartenplätze und sieben Schulen zur Verfügung. Der Anteil der Senioren liegt mit mehr als 10.000 Personen bei über 20 Prozent.

Immobilienpreise München
Stadtteile

Pullach Feldmoching / Hasenbergl Au-Haidhausen Altstadt/Lehel Ludwigsvorstadt Hadern Sendling - Westpark Laim Sendling Milbertshofen - Am Hart Moosach Schwabing - Freimann Schwabing Bogenhausen Maxvorstadt Ramersdorf - Perlach Aubing Lochhausen Langwied Trudering - Riem Allach - Untermenzing Pasing - Obermenzing Neuhausen - Nymphenburg Untergiesing - Harlaching Planegg Gräfelfing Thalkirchen Obersendling Forstenried Solln Obergiesing Berg am Laim Grünwald Schwanthalerhöhe