Lebenstraum Immobilien
Immobilienpreise 2023

In München Trudering-Riem

Lebenstraum Immobilien
Immobilienpreise 2023
In München Trudering-Riem

Immobilienmakler München
Immobilienpreise 2008 bis 2023 für
München Trudering-Riem

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in München Trudering-Riem für den Verkauf von Haus, Grundstück, Wohnung und Immobilien

Trudering-Riem ist der 15. und zugleich östlichste Stadtbezirk Münchens. Er setzt sich aus den ehemaligen Gemeinden Trudering und Riem zusammen, die 1932 sowie 1937 in die Stadt München eingemeindet wurden. Trudering-Riem grenzt an die benachbarten Bezirke Bogenhausen, Berg am Laim sowie Ramersdorf-Perlach. Obwohl der Bezirk flächenmäßig zu den größten der bayerischen Landeshauptstadt zählt, beherbergt er vergleichsweise wenig Einwohner.

Immobilienpreise in München Trudering-Riem von 2008 bis 2023

Die Nachfrage nach Immobilien ist groß, das Angebot gering, die Immobilienpreise in München steigen stetig. Allerdings gibt es sehr wohl Unterschiede bei den Preisentwicklungen in den einzelnen Münchner Stadtteilen.

Die folgenden Grafiken geben Ihnen einen Überblick über die Preisentwicklungen für den Kauf von Häusern und Wohnungen (Bestandsimmobilien) und die Mieten von Wohnungen (ebenfalls gebrauchte Immobilien) bei Angebotspreisen. Die Auswertungen wurden auf Basis des mittleren Werts der gesamten Angebotsverteilung (Median), jeweils zum 31.12. des Jahres ermittelt. Selbstverständlich wurden auch die „Ausreißer“ (besonders günstige oder besonders hochpreisige Angebote) im Vorfeld eliminiert. In manchen Jahren war die Anzahl der angebotenen Immobilien gering, so dass der ermittelte Wert nur eine wenig verlässliche Aussagekraft hat. Die Werte sind in der Grafik gelb hinterlegt. Jede Immobilie ist natürlich individuell und verschieden.
Den marktgerechten Verkaufs- oder Mietpreis Ihres Hauses oder Wohnung ermitteln wir als Münchner Immobilienmakler gerne für Sie.

Immobilien bewerten in München und Umgebung

Sie möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?

Hauspreise in München Laim von 2008 bis 2023

Im Jahr 2008 lag der Angebotspreis für Häuser bei € 3.423/ m² und damit schon bei 0,7 % unter dem gesamten Münchner Häusermarkt mit € 3.446/ m². Diese Tendenz setzt sich bis zum Jahr 2020 fort. Mit einem Preis von € 6.950/ m² sind das rund 1,4 % unter dem Münchner Immobilienmarkt mit € 7.050/ m².

Wohnen in Trudering-Riem

Der Stadtbezirk Trudering-Riem könnte kaum vielfältiger sein. Trudering ist auch heutzutage noch vorrangig ein Wohnviertel, dessen Zugehörigkeit zur Stadt München auf den ersten Blick kaum ersichtlich ist. Abseits des Großstadttrubels lebt es sich hier sehr ruhig und beschaulich. In einigen Teilen des Bezirks sind sogar noch dörfliche Strukturen zu erkennen. Ganz anders präsentiert sich Riem. Infolge der Nachverdichtung des Stadtbezirks hat sich Riem während der letzten 20 Jahre zu einem beliebten urbanen Wohnviertel gemausert, das insbesondere durch die vielen unterschiedlichen Kulturen seiner Bewohner geprägt ist. Nachdem der ehemalige Flughafen Anfang der 1990er Jahre geschlossen wurde, entstand auf diesem Gelände die heutige Messestadt als Wohnviertel mit mehr als 500 Hektar Wohnfläche. Trotz der errichteten Wohnviertel zeichnet sich Riem dank seiner Lage am Rande der Stadt als sehr ruhiges und naturnahes Stadtviertel aus.

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche St. Peter und Paul in Trudering ist in vielerlei Hinsicht bemerkens- und nennenswert. Zwar besteht der Neubau erst seit den 1930er Jahren, doch blickt der Kirchturm auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Darüber hinaus wurde der Altar der Kirche im Jahr 1938 vom späteren Papst Benedikt XVI. geweiht. Als Geheimtipp gilt auch die Hofbräu-Brauerei in Riem.

Viel zu oft steht sie im Schatten des Hofbräuhaus am Platzl, obwohl sie mehr Aufmerksamkeit verdient.
Vor allem die regelmäßig angebotenen Führungen werden gerne in Anspruch genommen. Dabei erhält der Besucher nicht nur einen Einblick in den Brauprozess, sondern darf frisch vom Fass gezapftes Bier kosten und den Rundgang auf Wunsch mit einer Brotzeit im Bräustüberl abrunden.

Wohnungspreise in München Trudering-Riem von 2008 bis 2023

Im Jahr 2008 lag der Angebotspreis für Wohnungen bei € 3.000/ m² und damit schon bei mehr als 12,5 % über dem gesamten Münchner Wohnungsmarkt mit € 2.666/ m². 2020 sind es bei einem Preis von € 6.800/ m² rund 1,3 % unter dem Münchner Immobilienmarkt mit € 6.889/ m².

Eine Wohnung in Riem verkaufen - Makler-Dienstleistungen für Käufer und Verkäufer

München ist eine Stadt, die ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet, auch im Stadtteil Riem. Wer dort eine Immobilie sein Eigen nennt, ist am Puls der Zeit. In den letzten 20 Jahren hat sich dieses Gebiet zu einem gefragten Wohnviertel entwickelt. Dafür sorgen der Riemer Park, die Galopprennbahn, das Shopping-Paradies Arcaden, die Brauerei Hofbräu sowie der Umschlag-Bahnhof. Dieser Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt ist Wohnviertel und Messestadt zugleich, hier finden sich Gastromiebetriebe jeglicher Art. Tradition, Moderne und Natur treffen hier aufeinander. Action und Sport, Natur pur im Riemer Park oder Baden im Riemer See. Wer eine Wohnung in Riem besitzt, nutzt die vielen Freizeitmöglichkeiten. Öffentliche Einrichtungen bieten die besten Voraussetzungen für die täglichen Erledigungen. Von diesem östlichen Stadtrandbereich gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Fahrzeug schnell von seiner Wohnung in Riem zur Stadtmitte.

Wer in diesem geschichtsträchtigen Stadtteil den Verkauf einer Immobilie plant, findet sicherlich viele Interessenten. Ob Altbauwohnung oder Neubauwohnung, eine Immobilie in Riem ist begehrt. Viele Interessenten sind auf der Suche nach einem Penthouse oder einer Maisonnettewohnung. Suchen Sie sich einen Immobilienmakler in München, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Sie unterstützt beim Wohnung in Riem verkaufen.

Freizeit

Wer in Trudering-Riem nach einer Freizeitbeschäftigung sucht, der trifft dabei auf ein facettenreiches Angebot. Der Truderinger Wald ist die größte Waldfläche Münchens und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen oder Fahrradtouren inmitten der Natur ein. In Riem hingegen sind insbesondere die Hofbräu-Brauerei, die Galopprennbahn sowie die Riem-Arcaden beliebte Anlaufpunkte. Wer dennoch die Natur bevorzugt, für den empfiehlt sich das Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau im Riemer Park. Inmitten des Buga-Parks finden sich gleich mehrere künstliche angelegte Seen, die bei Bedarf im Sommer für eine Abkühlung sorgen.

Mietpreise in München Trudering-Riem von 2008 bis 2023

Im Jahr 2008 lagen die Mieten für Wohnungen in diesem Stadtteil bei € 10,94/ m². Das sind mehr 0,8 % unter dem gesamten Münchner Mietmarkt mit € 11,03/ m². Ähnlich zur Preisentwicklung auf dem Kaufmarkt, liegt der Mietpreis 2020 bei € 15,70/ m² und somit rund 9,8 % unter dem gesamten Münchner Mietmarkt mit € 17,40/ m².

Quellen: iib Institut Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH, eigene Recherchen und Prognose

Demographie

Trudering-Riem gilt zwar als urbaner, aber auch sehr ruhiger Stadtteil. Ausschlaggebend hierfür ist die Besiedlungsdichte. Auf einer Fläche von mehr als 22 Quadratkilometern leben hier lediglich etwas mehr als 72.000 Menschen. Die sich daraus ergebende Bevölkerungsdichte von 3.215 Einwohner pro Quadratkilometer zählt zu den niedrigsten im gesamten Stadtgebiet. Dennoch stieg die Einwohnerzahl während der letzten Jahre deutlich an. Ausschlaggebend hierfür ist eine jahrelange Nachverdichtung, wodurch viele Neubaugebiete entstanden.

Immobilienpreise München
Stadtteile

Pullach Feldmoching / Hasenbergl Au-Haidhausen Altstadt/Lehel Ludwigsvorstadt Hadern Sendling - Westpark Laim Sendling Milbertshofen - Am Hart Moosach Schwabing - Freimann Schwabing Bogenhausen Maxvorstadt Ramersdorf - Perlach Aubing Lochhausen Langwied Trudering - Riem Allach - Untermenzing Pasing - Obermenzing Neuhausen - Nymphenburg Untergiesing - Harlaching Planegg Gräfelfing Thalkirchen Obersendling Forstenried Solln Obergiesing Berg am Laim Grünwald Schwanthalerhöhe