Die Immobilie ist verkauft – wann bekomme ich mein Geld?

Nach der Beurkundung des Immobilienkaufs beim Notartermin ist der Verkauf rechtsgültig abgeschlossen. Dennoch müssen sowohl Käufer als auch Verkäufer oft noch eine gewisse Zeit warten, bis der Kaufpreis tatsächlich gezahlt und schließlich die Schlüsselübergabe erfolgen kann.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

 

 

Ein häufiges Anliegen von Immobilienverkäufern in München und dem Umland ist die Frage nach dem Zeitpunkt der Überweisung des vereinbarten Kaufpreises auf ihr Konto. Oftmals kann es einige Wochen dauern, bis der Betrag eingegangen ist. Doch was ist der Grund für diese Verzögerung?

Die Antwort liegt in der sogenannten Kaufpreisfälligkeit, die eine entscheidende Bedingung für die Überweisung des Kaufpreises ist. Diese wird vom Notar bestimmt, sobald gewisse Voraussetzungen erfüllt sind, erklären Catrin Bühler & Markus Bühler von Lebenstraum-Immobilien.

Erforderliche Vorbedingungen vor der Kaufpreisüberweisung

  1. Registrierung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch

    Die Registrierung der Auflassungsvormerkung schützt den Käufer und erfolgt durch das Grundbuchamt. Die Dauer dieses Prozesses variiert je nach Auslastung des Amts. In Metropolregionen wie München kann dies mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

  2. Entfernung bestehender Grundschulden

    Oft sind auf dem zu verkaufenden Objekt noch Grundschulden verzeichnet, auch wenn der Vorbesitzer diese bereits beglichen hat. Diese müssen vor der Überweisung des Kaufpreises entfernt werden, betonen Catrin Bühler & Markus Bühler.

  3. Überprüfung eines eventuellen Vorkaufsrechts

    In einigen Kommunen, auch im Münchener Umland, besteht möglicherweise ein kommunales Vorkaufsrecht. Es muss abgewartet werden, ob die Kommune dieses Recht wahrnimmt oder darauf verzichtet.

  4. Einwilligung des Verwalters bei Eigentumswohnungen

    Bei dem Verkauf von Eigentumswohnungen ist häufig die Zustimmung des Verwalters notwendig. Verzögerungen können entstehen, wenn die Verwaltung überlastet ist oder personelle Engpässe erlebt.

Erst nachdem alle genannten Bedingungen erfüllt und vom Notar geprüft wurden, wird die Kaufpreiszahlung fällig, normalerweise innerhalb von 14 Tagen, unabhängig davon, ob die Zahlung über ein Notaranderkonto oder direkt auf das Konto des Verkäufers geleitet wird.

Optimierung des Zeitraums zwischen Notartermin und Kaufpreisüberweisung

Eine gründliche Vorbereitung kann die Zeit zwischen dem Notartermin und der Kaufpreisüberweisung signifikant verkürzen. Erfahrene Makler wie Catrin Bühler & Markus Bühler sorgen schon während der Vermarktungsphase dafür, dass alle notwendigen Dokumente vorliegen und mögliche Hindernisse frühzeitig beseitigt werden. Dies umfasst die Registrierung der Auflassungsvormerkung, die Entfernung von Grundbuchlasten und das Einholen erforderlicher Genehmigungen, wie die Zustimmung der Hausverwaltung bei Eigentumswohnungen.

Essenziell ist auch eine enge Kooperation mit dem Notar, dem Grundbuchamt und den beteiligten Banken, um den Prozess zu beschleunigen. Eine proaktive Kommunikation und die frühzeitige Sicherstellung der Finanzierung sind ebenso wichtig, um lange Wartezeiten zu vermeiden und eine schnelle Kaufpreiszahlung zu gewährleisten.

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in München oder im Umland? Als erfahrene Qualitätsmakler stehen wir, Catrin Bühler & Markus Bühler von Lebenstraum-Immobilien, Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine persönliche und individuelle Beratung.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Morgan Housel/unsplash.com

Kennen Sie schon unsere weiteren Informationsartikel?

Einfach an alles gedacht.
So hilft mir das Maklerteam von Lebenstraum-Immobilien
beim Haus-Wohnungs- und Immobilienverkauf.

Ihre Ansprechpartner

Markus Bühler

Geschäftsführender Gesellschafter / Inhaber / Dipl. Volkswirt / Immobilienmakler / Gutachter

089 189 51 9811

Catrin Bühler

Geschäftsführende Gesellschafterin / Inhaberin / Immobilienmaklerin / Gutachterin

089 189 51 9810