Der Energieausweis – was Sie in München wissen sollten

Schwache Energiebilanz, wenig Interessenten – kommt Ihnen das bekannt vor? Dann könnte Ihre Immobilie energetisch nicht auf dem neuesten Stand sein. Ein Energieausweis ist in Deutschland nicht nur Pflicht, er enthält zudem Modernisierungsvorschläge, die Ihre Immobilie in München attraktiver machen können.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

 

Beim Verkauf einer Immobilie in München ist das Vorhandensein eines Energieausweises nicht nur gesetzlich erforderlich, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Transparenz gegenüber potenziellen Käufern. Fehlt der Ausweis, drohen Geldbußen von bis zu 15.000 Euro. Zudem müssen Käufer oft innerhalb von zwei Jahren nach dem Erwerb energetische Sanierungen durchführen, was für beide Seiten eine finanzielle Belastung darstellen kann.

Unterschiede zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis

Ein Bedarfsausweis wird durch eine technische Analyse der Immobilie erstellt, bei der ein Energieberater Systeme wie Heizung, Warmwasserversorgung und Lüftung sowie die Bausubstanz bewertet. „In einer Stadt wie München, in der viele Gebäude unterschiedliche Baujahre und Standards haben, kann der Bedarfsausweis oft wertvolle Einblicke geben“, erklärt Markus Bühler von Lebenstraum-Immobilien.

Im Gegensatz dazu basiert der Verbrauchsausweis auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre, der aus den Heiz- und Nebenkostenabrechnungen ermittelt wird. „In München, wo viele Immobilien sowohl von Familien als auch Einzelpersonen genutzt werden, kann der Verbrauchsausweis je nach Nutzung stark variieren“, ergänzt Catrin Bühler.

Ein qualifizierter Energieberater kann Ihnen in München die passende Art des Energieausweises empfehlen, je nach Baujahr der Immobilie, der Anzahl der Wohneinheiten und der Einhaltung der Wärmeschutzverordnung von 1977.

Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz

Der Energieausweis enthält auch Empfehlungen, wie die Energieeffizienz einer Immobilie verbessert werden kann – Informationen, die sowohl für Eigentümer als auch für Käufer von großem Interesse sind. „In einer Stadt wie München, wo die Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Immobilien hoch ist, kann es durch gezielte Modernisierungen gelingen, den Wert der Immobilie langfristig zu steigern“, so Catrin Bühler. „Nutzen Sie staatliche Fördermittel, um Ihre Sanierungskosten zu senken. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die KfW-Bank bieten hier viele Programme an, die besonders für Immobilienbesitzer in München attraktiv sind“, fügt Markus Bühler hinzu.

Potenzial zur Wertsteigerung erkennen

Die Empfehlungen im Energieausweis ersetzen allerdings keine professionelle Beratung. „Eine energetische Sanierung sollte gut geplant und fachlich begleitet werden, um sicherzustellen, dass sie auch wirklich den gewünschten Effekt hat“, betont Catrin Bühler. Ein unabhängiger Energieberater kann Ihnen helfen, herauszufinden, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie sie finanziert werden können.

Gezielte Sanierungsmaßnahmen und die Beratung durch Fachleute in München können nicht nur Wertminderungen verhindern, sondern auch eine deutliche Wertsteigerung der Immobilie bewirken.

Wenn Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie im Raum München und dem Münchener Umland professionelle Unterstützung suchen, stehen Ihnen Catrin Bühler & Markus Bühler von Lebenstraum-Immobilien gerne zur Seite. „Wir kennen den lokalen Markt genau und können Sie optimal beim Verkauf Ihrer Immobilie unterstützen“, betonen die Experten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © grommik/Depositphotos.com

Kennen Sie schon unsere weiteren Informationsartikel?

Einfach an alles gedacht.
So hilft mir das Maklerteam von Lebenstraum-Immobilien
beim Haus-Wohnungs- und Immobilienverkauf.

Ihre Ansprechpartner

Markus Bühler

Geschäftsführender Gesellschafter / Inhaber / Dipl. Volkswirt / Immobilienmakler / Gutachter

089 189 51 9811

Catrin Bühler

Geschäftsführende Gesellschafterin / Inhaberin / Immobilienmaklerin / Gutachterin

089 189 51 9810